18.12.2014/Heidelberg. Mehr als zwei Drittel der Erde ist mit Wasser bedeckt. Die Weltmeere haben gerade in unserer heutigen Zeit eine wichtige Aufgabe – sie helfen uns den ansteigenden CO2 Ausstoß der letzten Jahre zu kompensieren. Dabei nehmen sie CO2 auf und geben Sauerstoff ab – ein für uns Menschen überlebenswichtiger Austausch. Aber wie groß ist dieser Austausch und wodurch wird er beeinflusst? Das ist das Forschungsprojekt von Wissenschaftlern am Aeolotron in Heidelberg. Sehen sie hier den BeitragKontakt: Prof. Dr. Bernd Jähne (Uni Heidelberg) |
News >